
Schilddrüse und Auge / Endokrine Orbitopathie
Was ist eine endokrine Orbitopathie?
Die endokrine Orbitopathie (EO) ist eine Erkrankung, bei der sich eine fehlgeleitete Immunreaktion gegen die Gewebe in der Augenhöhle richtet. Bindegewebe, Fettgewebe und Augenmuskeln schwellen durch die resultierende Entzündung an. Im Laufe der Zeit kommt es zur Vermehrung des Gewebes in der Augenhöhle. Es kann zur Vernarbung von Augenmuskeln kommen und damit zu eingeschränkter Beweglichkeit der Augen.
Was hat die Schilddrüse mit den Augen zu tun?
Meist liegt eine Schilddrüsenüberfunktion vor (z.B. Morbus Basedow). Eine endokrine Orbitopathie kann aber auch ohne oder vor einer Schilddrüsenfehlfunktion auftreten.
Die Ursache für eine Beteiligung der Augen bei Schilddrüsenerkrankungen liegt darin, dass gegen Schilddrüsenzellen gerichtete Antikörper (aktive Substanzen des Immunsystems) auch mit den Geweben der Augenhöhle reagieren.
Welche Beschwerden macht die endokrine Orbitopathie?
- ein- oder beidseitig hervortretende Augen, die weit aufgerissen erscheinen (Exophthalmus)
- Schwellung und Rötung der Lider
- Schwellung und Rötung der Bindehaut
- Augenschmerzen, Augenbrennen, Druckgefühl hinter dem Auge
- tränende Augen, Fremdkörpergefühl
- Verschwommensehen
- Doppelbilder
- Schielen
- Sehverschlechterung
Wie wird eine endokrine Orbitopathie untersucht?
- Erhebung der Krankheitsgeschichte
- genaue Untersuchung des Auges mit Beurteilung des Entzündungszustandes
- Bestimmung der Sehschärfe
- Messung des Augendruckes
- Beweglichkeit der Augen
- Messung des Exophthalmus (Hervortreten der Augen)
- Beurteilung des Augenhintergrundes
- Untersuchung auf Schielen
- Gesichtsfelduntersuchung
- Prüfung der Pupillenreaktion
- Prüfung auf Farbentsättigung und Verminderung des Kontrastsehens
- bildgebende Verfahren (Ultraschall, Computertomographie)
- Blutabnahme zur Bestimmung des Antikörperstatus (Entzündungsaktivität)
Welche dieser Untersuchungen bei Ihrem Stadium der Erkrankung sinnvoll sind, entscheidet Ihr Augenarzt.
Wer hat ein höheres Risiko eine endokrine Orbitopathie zu bekommen?
- Personen mit Schilddrüsenüberfunktion
- Raucher
- Frauen
Welche Komplikationen können bei endokriner Orbitopathie auftreten?
- ungenügender Lidschluss mit Austrocknungserscheinungen der Hornhaut
- in seltenen Fällen Sehverschlechterung durch Druck auf den Sehnerven
Wie wird eine endokrine Orbitopathie behandelt?
Die Behandlung der endokrinen Orbitopathie hängt ganz vom Grad der Entzündung der Augenhöhle ab.
Grundsätzlich ist die Behandlung der eventuell zugrundeliegenden Schilddrüsenerkrankung wichtig.
In Fällen mit geringer Entzündungsaktivität ist eine unterstützende, pflegende Behandlung z.B. mit Tränenersatzmitteln angebracht.
Liegt eine deutliche Entzündungsaktivität vor, so steht eine Cortisontherapie über die Vene zur Verfügung. Eine weitere Möglichkeit ist eine Bestrahlung der Augenhöhle.
In seltenen Fällen ist aufgrund eines Druckes auf den Sehnerven bei hoher Entzündungsaktivität eine Operation zur Druckentlastung in der Augenhöhle notwendig (Orbitadekompression).
Bei länger bestehender endokriner Orbitopathie, die keine aktive Entzündung zeigt, können Operationen zur Beseitigung kosmetischer Beeinträchtigungen (z.B. hervortretende Augen, verkürzte Lider) und Operationen der Augenmuskeln zur Beseitigung von Doppelbildern oder von Schielen durchgeführt werden.
Was kann die endokrine Orbitopathie verschlechtern?
- hormonell schlecht eingestellte Schilddrüse
- Rauchen
- Stress
- Radiojodtherapie der Schilddrüse kann zu einer vorübergehenden Verschlechterung führen
Was kann ich sonst noch tun?
- auf gute Einstellung der Schilddrüse achten
- auf Rauchen verzichten
- bei Schwellungen der Augenhöhle mit erhöhtem Oberkörper schlafen
- bei vermindertem Lidschluß kann ein spezieller Augenverband über Nacht sinnvoll sein
Warum ist Nichtrauchen bei der endokrinen Orbitopathie so wichtig?
Je mehr Zigaretten pro Tag geraucht werden, desto
- größer ist das Risiko eine endokrine Orbitopathie zu bekommen
- schwerer verläuft die endokrine Orbitopathie
- später setzt der Effekt der Behandlung ein
- weniger gut kann die Behandlung wirken
Wo erhalte ich Informationen über Raucherentwöhnung?
Bitte bedenken Sie, dass die Untersuchung von Endokriner Orbitopathie aufwendig ist und daher mehrere Termine erfordert.