Ordination
Es erwarten Sie modernste Geräte, die weit über die übliche Ausstattung hinausgehen:















Vorschaubilder zum Vergrößern bitte klicken.
- Spectral-Domain-OCT (optical coherence tomography, optische Kohärenztomographie)
hochauflösende, detailreiche Untersuchung der Netzhaut, der Nervenfaserschicht, der Ganglienzellschicht, der Hornhaut und des Kammerwinkels.
Mit dieser Untersuchungsmethode können viele krankhafte Veränderungen des Auges deutlich früher festgestellt werden als mit anderen Methoden.
- Hess-Schirm
ermöglicht eine exakte Überprüfung der Augenmuskelfunktion und ist daher besonders für die Abklärung von Schielen und Augenbewegungsstörungen geeignet.
- orthoptische Ausstattung
erlaubt eine genaue Abklärung von Störungen der beidäugigen Zusammenarbeit, des Schielens, von Doppelbildern, Augenbewegungsstörungen und Schwachsichtigkeit.
- Funduskamera
dient der Dokumentation von krankhaften Veränderungen des Augenhintergrundes (Netzhaut, Makula, Sehnervenkopf).
- computerunterstützte Perimetrie (Gesichtsfeldbestimmung)
zur Erfassung von Gesichtsfelddefekten im Rahmen des grünes Stares oder von Veränderungen im Bereich der Sehbahn wie z.B. Durchblutungsstörungen, Entzündungen und Tumoren.
- Pediatric Autorefractor
bestimmt ab dem 6. Lebensmonat berührungslos die Fehlsichtigkeit der Augen, misst die Größe der Pupillen, ermittelt die Symmetrie der Hornhautreflexe und erkennt Trübungen der brechenden Medien wie z.B. Hornhautnarben und grauen Star - Autorefraktometer
bestimmt die Fehlsichtigkeit der Augen, diese Untersuchung wird durch eine genaue Brillenanpassung durch Ihre Augenärztin komplettiert.
- Lensmeter
misst die Dioptrienwerte Ihrer Brille.
- polarisierender Sehzeichenmonitor
ermöglicht nicht nur einen exakten Sehtest, sondern auch die Überprüfung des räumlichen Sehens, des Kontrast- und Farbsehens.
- speziell auf Kinder abgestimmte augenheilkundliche Ausstattung
Bei Dr. Irmgard Gruber - Ihrem Augenarzt in Wien - erwartet Sie eine exzellente apparative Ausstattung.